Für Rückerstattungen aus den ausgefallenen Vorstellungen ab 2. November klicken Sie bitte hier.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
die Hamburgische Staatsoper war auf behördliche Anordnung wegen des Corona-Virus vom 13.3.2020 bis zum Ende der Spielzeit 2019/20 geschlossen. Damit entfielen in diesem Zeitraum alle Vorstellungen in sämtlichen Spielstätten. Dies betraf ebenso die Konzerte des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg in der Elbphilharmonie.
Selbstverständlich erstattet die Hamburgische Staatsoper allen Besucherinnen und Besuchern den Wert ihrer Eintrittskarten für die o. g. Aufführungen.
Von vielen unserer Besucherinnen und Besucher sind wir angesprochen worden, ob auch die Möglichkeit besteht, den Wert ihrer Karten für die ausfallenden Vorstellungen unserem Haus als Spende zur Verfügung zu stellen. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese Unterstützung und nehmen gern die Anregung auf, indem wir im Online-Rückerstattungsformular auch diese Option anbieten. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Förderung des künstlerischen Nachwuchses im Internationalen Opernstudio der Hamburgischen Staatsoper, in der Ballettschule des Hamburg Ballett und in der Orchesterakademie des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg (je nach Vorstellung). Eine entsprechende Spendenbescheinigung senden wir Ihnen selbstverständlich automatisch zu.
Für die Rückerstattung Ihrer Eintrittskarten ebenso wie für die Möglichkeit, den Kartenwert zu spenden, steht Ihnen unser Online-Rückerstattungsformular zur Verfügung, mit dem Sie uns auf einfachstem Weg informieren können, wie wir mit Ihren Tickets verfahren dürfen. Sie helfen uns damit, die Bearbeitung Ihres Anliegens schnellstmöglich bearbeiten zu können.
Bitte beachten Sie dabei die folgenden Informationen:
Das Online-Rückerstattungsformular kann ausschließlich für Eintrittskarten verwendet werden, die direkt an der Tageskasse, im Telefonverkauf oder im Webshop der Staatsoper, bzw. des Philharmonischen Staatsorchesters erworben worden sind. Bitte prüfen Sie, bevor Sie das Formular absenden, ob Ihnen möglicherweise bereits Erstattungen auf Ihre Kreditkarte oder Ihr Bankkonto zugegangen sind, da es uns teilweise möglich war, solche Rückbuchungen automatisch vorzunehmen. Dieses Verfahren ist jedoch mittlerweile abgeschlossen und betraf ausschließlich die Aufführungen vom 13. März bis 30. April 2020. Sollten Sie keine Erstattungen erhalten haben, nutzen Sie bitte das Formular.
Falls die Rückerstattung mehrere Vorstellungen betrifft, können Sie uns dies im Formular durch die Nutzung der Funktion „eine weitere Veranstaltung hinzufügen“ in einem Vorgang mitteilen. Wenn Ihr Rückerstattungsantrag erfolgreich übermittelt wurde, erhalten Sie darüber eine Eingangsbestätigung an die angegebene Mail-Adresse.
Für Eintrittskarten der „Nijinsky-Gala XLVI“ am 28. Juni 2020 gilt eine Sonderregelung. Die Karten werden auf die „Nijinsky-Gala XLVII“ am 27. Juni 2021 übertragen. Kartenkäufer werden über das genaue Verfahren gesondert informiert. Falls eine Übertragung nicht gewünscht ist, kann der Kartenpreis selbstverständlich stattdessen auch erstattet werden. Das angekündigte Bewerbungsverfahren für die „Nijinsky-Gala“ der Spielzeit 2020/21 findet daher nicht statt.
Eine Zusendung der Tickets ist nicht notwendig, sofern sie über Ihren persönlichen Kunden-Account der Staatsoper gebucht wurden. Sie erkennen dies daran, dass auf Ihrer Eintrittskarte eine Kundennummer (KdNr.) angedruckt ist.
Bei anonym über den Kartenservice der Staatsoper gekauften Karten füllen Sie bitte ebenfalls das Online-Rückerstattungsformular aus und senden zusätzlich die betreffenden Eintrittskarten (möglichst mit einer Kopie Ihrer Eingangsbestätigung des Rückerstattungsantrages) an:
Hamburgische Staatsoper
Kartenservice
Große Theaterstraße 25
20354 Hamburg
Deutschland
Die Bearbeitung erfolgt nach Eingang der Originalkarten.
Wir bitten um Verständnis, dass Rückerstattungen ausschließlich per Banküberweisung erfolgen und eine Barauszahlung an unserer Kasse grundsätzlich nicht möglich ist.
Für die Rückgabe von Karten, die über externe Vertriebswege wie z.B. Theaterkassen, die Online-Portale von CTS Eventim, Besucherorganisationen oder Reiseveranstalter erworben wurden, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Verkäufer.