Christian Schmidt



Geburtsort:
Coburg, Deutschland

Studium:
Bühnen- und Kostümbild an der Akademie der Bildenden Künste in Wien

Auszeichnungen:
Bühnenbildner des Jahres (Opernwelt, 2003), Kostümbildner des Jahres (Opernwelt, 2005 und 2012), Rolf Mares-Preis der Stadt Hamburg für „Simon Boccanegra“ (2006), Nominierung für den International Opera Award in der Sparte „Designer of the Year“ (2017)

Wichtige Arbeiten:
„Bérénice“ (Opéra Garnier, 2018), „Pique Dame“ (Salzburger Festspiele, 2018), „Aida“ (Salzburger Festspiele, 2017), „Fidelio“ (Salzburger Festspiele, 2015), „Der Ring des Nibelungen“ (Hamburgische Staatsoper, 2007 bis 2009), „Le Nozze di Figaro“, „Don Giovanni“ und „Così fan tutte“ (Salzburger Festspiele, 2006 bis 2009), „Der Fliegende Holländer“ (Bayreuther Festspiele, 2003), „Die Entführung aus dem Serail“ (Staatsoper Stuttgart, 1998), „Der König Kandaules“ (Volksoper Wien, 1997), u. a.

Zusammenarbeit:
Claus Guth, Christof Loy, Andreas Homoki, Hans Neuenfels, Shirin Neshat, Amelie Niermeyer, u. a.

schließen