Januar 2023
19:30
Großes Haus
Lady Macbeth von Mzensk
Dmitri Schostakowitsch
Lady Macbeth von Mzensk
Neuproduktion
Am 22. Januar hatte die Neuproduktion von Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk Premiere!
Katerina Ismailowa – Täterin und Opfer zugleich – befreit sich aus der Kaufmannswelt voller Stumpfsinn, Habgier und Grausamkeit, indem sie ihren Schwiegervater vergiftet, um mit dem Geliebten leben zu können.
Mehr ...
Lady Macbeth von Mzensk
Trailer zur Neuinszenierung
Dmitri Schostakwotischs satirische Oper läuft seit dem 22.01.2023 in der Neuinszenierung von Angelina Nikonova an der Staatsoper Hamburg. Kent Nagano leitet das Philharmonische Staatsorchester Hamburg, die finnische Sopranistin Camilla Nylund verkörpert die Titelrolle der Katerina Ismailova. Einen Vorgeschmack gibt es im neuen Trailer auf YouTube.
Zum Video...
Lady Macbeth von Mzensk
Pressestimmen
Am letzten Sonntag öffnete sich der Vorhang für die Neuinszenierung von "Lady Macbeth von Mzensk". Die Pressestimmen finden Sie ab jetzt auf dem Blog zum Nachlesen. Die Neuproduktion ist noch bis zum 8. Februar an der Staatsoper zu erleben.
Mehr ...
Elektra
Ein Familiendrama
„Elektra“ ist eine Tragödie in einem Aufzug von Richard Strauss. Elektras Vater Agamemnon wird nach seiner Rückkehr von ihrer Mutter Klytämnestra und dessen Liebhaber kaltblütig ermordet. Nun will Elektra mithilfe ihres Bruders Orestes den Vatermord rächen.
Inszeniert hat das Stück Dmitri Tcherniakov. Die musikalische Leitung liegt bei Kent Nagano. Auf der Bühne zu sehen sind u. a. Violeta Urmana, Elena Pankratova, Johanni van Oostrum, John Daszak und Lauri Vasar.
Mehr ...
Italienische Opernwochen
Vom 12. März bis 16. April
In den Italienischen Opernwochen sind jeweils im Frühjahr ausgewählte Klassiker des italienischen Repertoires zu erleben. Im Zentrum stehen hier vor allem sie: die Sängerinnen und Sänger. Für jede Produktion laden wir renommierte Interpret*innen ein, die für die jeweilige Rolle eine Referenz der heutigen internationalen Opernszene darstellen. Die Opernwochen werden so zum Ort der Wiederbegegnung mit Stars wie Tara Erraught, Rosa Feola, Elena Guseva, Pretty Yende sowie Roberto Frontali, Lucio Gallo und George Gagnidze.
Mehr...
Zum Download
Journal Nr. 4
Das dritte Journal der Spielzeit 2022/23 ist zum kostenfreien Downlaod verfügbar. Die Themen des Magazins der Hamburgischen Staatsoper sind u.a. die Premiere: Axel Ranisch inszeniert Puccinis drei Einakter „Il trittico", Italienische Opernwochen vom 12. März bis 16. April 2023, Wiederaufnahme „Illusionen – wie Schwanensee" von John Neumeier, Themenkonzerte Musik trifft auf Wissenschaft
PDF-Download
Erstsemester aufgepasst:
Mit der freiKartE in die Oper!
Studierende haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit mit Besitz einer „freiKartE“ kostenfreien Eintritt in die Oper zu erhalten. Gute Gelegenheit, das Programm der Staatsoper Hamburg, des Hamburg Ballett John Neumeier und des Philharmonischen Staatsorchesters kennen zu lernen.
Mehr Informationen...
Kostenfrei in die Generalprobe
Neues Angebot für junge Menschen bis 25
Sind Sie als Lehrkraft an einer Schule oder Hochschule tätig und wollen Ihren interessierten Schüler*innen oder Ihren Studierenden (bis 25 Jahre) einen Besuch in der Oper ermöglichen? Dann können Ihre Schüler*innen, Studierenden oder Auszubildenden eine unserer Generalproben besuchen. Die Termine zur laufenden Spielzeit finden Sie hier.
Mehr...
News
Besetzungsänderungen
Alle aktuellen Besetzungsänderungen der laufenden Spielzeit an der Staatsoper Hamburg finden Sie hier.
Mehr...
Kultur erleben
Hamburger Kulturschlüssel
Die Hamburgische Staatsoper ist Kulturspenderin des Hamburger Kulturschlüssels. Im Hamburger Kulturschlüssel finden sich Kulturgenießer*innen und Kulturbegleiter*innen zusammen, um gemeinsam das kulturelle Angebot Hamburgs zu erleben. Kulturgenießer*innen sind Mitmenschen, die sich aufgrund einer Behinderung, ihres Alters, ihrer Herkunft oder ihres Einkommens benachteiligt sehen. Kulturbegleiter*innen hingegen begeistern sich gleichermaßen für das kulturelle Angebot. Ihr Engagement ermöglicht es den Kulturgenießer*innen, dieses auch wahrzunehmen.
Mehr...
News
Digitale „ARTE-Opernsaison“
ARTE präsentiert in Partnerschaft mit 23 europäischen Opernhäusern einen Online-Service: „ARTE Opernsaison“. Die Aufführungen der teilnehmenden Opernhäuser werden jeden Monat live übertragen (via „ARTE Concert“) und sind online verfügbar. Die gesamte Saisonbroschüre können Sie hier herunterladen.
Mehr...
News
Newsletter
Der E-Mail-Newsletter informiert Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, exklusive Verlosungen sowie Neuigkeiten und spannende Einblicke in das aktuelle Operngeschehen der Staatsoper Hamburg.
Zum Newsletter...
News
Podcast
Der Podcast der Staatsoper Hamburg entführt Sie hinter die Kulissen. Gewusst: Bekommen Sie Einblicke in Produktionen und Veranstaltungen. Fast privat: Lauschen Sie Gesprächsbeteiligten aus dem Opernkosmos und erfahren dabei Geheimnisse aus jahrzehntelangen Gesangskarrieren, die Träume zukünftiger großer Stimmen und erleben den Enthusiasmus der Mitarbeitenden des Hauses. Exklusiv: Trumpfen Sie beim nächsten Smalltalk mit fundiertem Opernwissen und leichten Opernanekdoten auf.
Mehr...