Navigation schließen
Left
Right

Sa 27.09.2025, 15.00 - 16.30 Uhr | Großes Haus

Eröffnungsdiskussion Verhältnis – Kunst und Krise

CLICK in – debatte

Zum Auftakt der neuen Intendanz von Tobias Kratzer lädt die Staatsoper Hamburg zu einer Eröffnungsdiskussion vor der ersten Premiere Das Paradies und die Peri ein. Dieses Gespräch soll Denkräume öffnen und die Frage beleuchten, wie Kunst in Zeiten von Krisen wirken und gestalten kann. Kurzum, es geht um das Potential von Musiktheater: Welche Rolle spielt es für die Resilienz und Bewältigung von Krisen? Wie können Kunst und Kultur helfen, Herausforderungen proaktiv und produktiv zu gestalten und den gesellschaftlichen Wandel kreativ zu begleiten? Das Podium diskutiert nicht nur die Bedeutung von Kultur als Seismograph und Impulsgeber, sondern auch die Verantwortung, mit der sie auf eine Welt im Umbruch reagieren kann oder könnte, muss oder müsste. Oder doch erst gar nicht sollte?

Moderatorin:
Journalistin Prof. Bascha Mika, Universität der Künste in Berlin
Gäste:
mit unter anderem
Kulturpolitiker Prof. Carsten Brosda, Senator der Hamburger Behörde für Kultur und Medien
Soziologe Dr. Nikolaj Schultz, Universität Kopenhagen

Die Eröffnungsdiskussion wird bilingual gestaltet und findet in Deutsch und Englisch statt, wobei die englischen Beiträge im Gesprächsverlauf zusammenfassend ins Deutsche übersetzt werden.

Ort: Großes Haus, Dammtorstraße 28, 20354 Hamburg
Preise: 5,00 EUR bis 10,00 EUR

Karten kaufen

print Termin speichern (Kalender)

top
powered by webEdition CMS