Navigation schließen
Left
  • Die dunkle Seite des Mondes
Right

Rahmenprogramm

Die dunkle Seite des Mondes

Die große Uraufführung von Unsuk Chins zweiter Oper, "Die dunkle Seite des Mondes", wird von einem breiten Rahmenprogramm begleitet, das Möglichkeit gibt, in die Thematik des Stoffes und die kompositorischen Welten der preisgekrönten Komponistin Unsuk Chin Einblick zu erhalten. In Gesprächen der Komponistin und Librettistin mit den renommierten Wissenschaftspublizisten Ernst Peter Fischer und Stefan Klein begegnen sich die Welten von Naturwissenschaft und Kunst, Quantenphysik und Oper.

 


Vor der Premiere

Sie sehen den ersten Teil einer sogenannten Bühnenorchesterprobe, die auf der Bühne im Originalbühnenbild stattfindet und 90 Minuten dauert. Davor, um 18.00 Uhr, findet im Foyer des 2. Ranges eine kleine, in den Stoff und das Stück einführende Veranstaltung mit dem Dramaturgen, dem Regisseur oder einem anderen Beteiligten der Produktion statt. Nach der Probe stehen wir zu einem Gespräch zur Verfügung, in dem wir Fragen beantworten.

 12. Mai 2025, 18.00 – 19.30 Uhr, Foyer II. Rang

Mehr...


Brücken zum Kosmos

Unsuk Chin im Gespräch mit dem renommierten Wissenschaftsautor Ernst Peter Fischer ("Die Stunde der Physik", "Brücken zum Kosmos", "Das wichtigste Wissen" u.a.) sowie mit dem Musikwissenschaftler und Publizisten Patrick Hahn (WDR) über die Inspiration zu ihrer Oper in der Figur von Wolfgang Pauli sowie über ihr kompositorisches Schaffen. Mit kleinen Auszügen aus "Die dunkle Seite des Mondes" (Siobhan Stagg Sopran, Johannes Harneit Klavier).

17. Mai 2025, 15.00 Uhr, Parkettfoyer - Eintritt frei

Mehr...


Gespräch: Die dunkle Seite des Mondes

Gespräch zur gleichnamigen Oper an der Staatsoper Hamburg.
Veronika Schör von der Katholischen Akademie im Gespräch mit Dr. Angela Beuerle, Dramaturgin zur Uraufführung "Die dunkle Seite des Mondes". Mit musikalischen Erläuterungen von Studienleiter Rupert Burleigh.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie Hamburg.

19. Mai 2025, 19.00 Uhr, Chorsaal - Eintritt frei

Mehr...


Alles (nur) ein Traum?

Unsuk Chin im Gespräch mit dem erfolgreichen Wissenschaftsautor Stefan Klein ("Aufbruch", "Wie wir die Welt verändern", "Träume, das All und das Nichts" u.a.) zu einer Begegnung von musikalischen und naturwissenschaftlichen Weltbildern und der Macht von Träumen in unserer Realität.

21. Mai 2025, 17.00 Uhr, Foyer 4. Rang (Stifterlounge) - Eintritt frei

Mehr...

top
powered by webEdition CMS