instabile 21|22
Eröffnung der Spielzeit
Auch in diesem Jahr zeigen wir unsere Eröffnungspremiere von Jacques Offenbachs „Les Contes d'Hoffmann" (wie zuvor „Die Nase", „Les Troyens", „Die Zauberflöte", „Parsifal" und „Così fan tutte") unter freiem Himmel am Jungfernstieg, in Harburg und in Bergedorf. Der Eintritt ist wie immer frei!
Vor der Premiere
Sie sehen den ersten Teil einer sogenannten Bühnenorchesterprobe, die auf der Bühne im Originalbühnenbild stattfindet und etwa 90 Minuten dauert. Um 18:00 Uhr, eine Stunde vor Beginn der Probe, gibt es eine Einführung in Stück und Stoff im Foyer des 2. Ranges durch die Dramaturg*innen sowie weitere Produktionsbeteiligte. Nach der Probe stehen wir zu einem Gespräch zur Verfügung, in dem wir Fragen beantworten. Im Entgelt für die Eintrittskarte ist außerdem ein Getränk enthalten.
Werkeinführungen
Zu ausgewählten Vorstellungen bieten wir Ihnen jeweils 40 Minuten vor Beginn eine Einführung im Foyer des 2. Ranges an.
AfterWork
Auch in dieser Spielzeit laden wir Sie ein zu „AfterWork". Genießen Sie an ausgewählten Freitagabenden von 18:00 bis 19:00 Uhr in der opera stabile den Start ins Wochenende mit Künstler*innen der Staatsoper Hamburg und Gästen, die sich in Musik, Sprache und Darstellung den unterschiedlichsten Sujets und Stilen widmen.
Metropolis
Die vor vier Jahren begründete Kooperation zwischen der Staatsoper und dem Metropolis Kino gleich nebenan wird fortgesetzt. Es werden Filme zu sehen sein, die in einem interessanten thematischen Zusammenhang zu bestimmten Opern stehen.
CD-Shop
Literarisch-Musikalischer Adventskalender
Die Staatsoper öffnet vom 1. bis 23. Dezember die Türchen eines Adventskalenders der besonderen Art. Jeweils am Nachmittag wartet im Foyer eine kleine künstlerische Überraschung auf die Besucher. Sänger*innen, Tänzer*innen und Musiker*innen des Hauses sowie Gäste aus Hamburg präsentieren Geschichten, Gedichte und Lieder – mal den Weihnachtsklassiker, mal eher Unbekanntes und Überraschendes. Der Eintritt ist frei!
Auf einen Absacker mit...
„Ab·sa·cker, der – am Ende eines Zusammenseins oder vor dem Schlafengehen getrunkenes letztes Glas eines alkoholischen Getränks." Noch ein Absacker? Aber ja doch! Kommen Sie nach der Vorstellung auf ein letztes Glas in die Stifter-Lounge. Am gemütlichsten Ort der Oper lassen wir an ausgewählten Abenden das Bühnenereignis gemeinsam nachwirken und bekommen spannenden Besuch!