Navigation schließen
Left
  • Foto: Claudia Höhne
Right

Sa 31.12.2022, 11.00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer Saal

Silvesterkonzert

Kent Nagano

György Ligeti: Poème symphonique

Joseph Haydn: Symphonie Nr. 101 D-Dur Hob I:101 „Die Uhr“

Wolfgang Rihm: Das Lesen der Schrift – Vier Stücke für Orchester

Wolfgang Amadeus Mozart: Motette „Exsultate, jubilate“ KV 165 (158a) für Sopran und Orchester

Dirigent: Kent Nagano
Sopran: Marie-Sophie Pollak
Rezitator: Jens Harzer
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

„Ich kann nicht poetisch schreiben, ich bin kein Dichter. Ich kann es aber durch Töne; ich bin ein Musikus.“ (Wolfgang Amadeus Mozart) – Wie in jedem Jahr darf im Silvesterkonzert des Philharmonischen Staatsorchesters Mozarts poetisch-jubilierende Musiksprache natürlich nicht fehlen. Sie trifft 2022 auf Wolfgang Rihm, der 2021 seinen 70. Geburtstag feierte und mit Kent Nagano seit vielen Jahren künstlerisch verbunden ist. Außerdem erklingt für den finalen Countdown eine der bekanntesten Londoner Symphonien „Papa“ Haydns: die „Die Uhr“, kontrastiert durch die 100 tickenden Metronome in György Ligetis „Poème symphonique“.

Ort: Elbphilharmonie, Großer Saal, Platz der Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg
Preise: € 109,00 / 87,00 / 70,00 / 51,00 / 19,00

print Termin speichern (Kalender)

top
powered by webEdition CMS